Was ist das nur mit den Firmen? Sie schreiben Stellen aus, die es dann nachher gar nicht gibt. Klingt auf den ersten Blick lustig. Ist es aber nicht, wenn man gerade sucht. Nun ist es wieder einmal passiert. Nein, ich habe keine Absage erhalten. Aber aus den Pressemitteilungen hätte ich garantiert mitbekommen, dass sich derzeit einiges umstrukturiert. Solange sei nun auch die Stelle erstmal wieder gestrichen. Sobald sich die Struktur realisiert hätte, kämen sie auf mich zu. Ääääh…da bleibt die Frage: Habe ich dann noch Interesse???

Die Zeiten sind schnelllebig geworden. Das kriegt jeder mit. Ich bewundere die Totalaussteiger, die auf einem Segelboot durch die Meere schippern und allem Irdischen angeblich entsagt haben. Aber mal ehrlich: Von irgendwas müssen die ja auch leben? Sie können Fische fangen und essen, aber sie brauchen doch trotzdem Trinkwasser, andere Lebensmittel, Öl für Lampen, Segeltuch, Taschenlampen, Geld für Liegegebühren, wenn sie mal einen Hafen ansteuern und jede Menge mehr. Also müssen sie vorher schweinereich gewesen sein oder fett geerbt haben. Beides trifft nicht auf mich zu. Außerdem wäre mir das zu unsicher. Ich arbeite auch tatsächlich gerne. Verständnislos höre ich zu, wenn Menschen mit Mitte 30 schon losfutern, sie werden niemals bis zum Eintritt des offiziellen Rentenalters arbeiten. Wenn ich kann – also gesundheitlich – und ein Arbeitgeber mich beschäftigt, hoffe ich darauf, solange arbeiten zu dürfen.

Was mir nur langsam echt gewaltig stinkt, sind die Firmen bzw. deren Personaler. Ich habe auch da nette Menschen kennengelernt, keine Frage. Aber wie viele sich bislang schon nicht an Absprachen gehalten haben, bis wann sie sich zurückmelden, kann ich langsam nicht mehr zählen. Und dann diese Eskapaden mit den Stellen, die ausgeschrieben, dann aber doch gestrichen werden, gehen mir mächtig auf den Zeiger. Verbindlichkeit scheint echt aus der Mode gekommen zu sein. Der positiv denkende Teil in mir sagt sich: Prima, es werden all die faulen Eier aussortiert. Für so eine Firma willst Du doch auch nicht arbeiten. Der zweifelnde Teil in mir sagt: Gibt es denn noch einen Arbeitgeber, der wirklich gut ist und passt?

Nein, ich verzweifel´ nicht. Ich ärgere mich lediglich über die Art, wie man als Bewerber behandelt wird. Es heißt immer, es kostet ein Unternehmen viel Zeit und Geld, gute Mitarbeiter zu finden. Tja, es kostet einen Bewerber viel Zeit und Nerven, sich auf dieses blöde Eiertanz-Gespiele einzulassen. Das ist echt nicht mehr lustig! Da kann ich noch so viel am Meer entlanglaufen, mich erden oder was sonst noch tun. So stumpf kann man gar nicht werden, das alles an sich abperlen zu lassen.

Die Suche geht weiter…und mein Frust darüber vermutlich auch. Am Ende wird alles gut, ich weiß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s