Aaaaaaah, ich werde noch bekloppt! Werde, richtig – nicht bin! Kennt Ihr das Blöde mit Ohrwürmern? Davon hab ich gleich einige. Und nicht etwa solche, die ich mag. Nein! Es handelt sich um Schlager, die ich per se schon hasse. Aber – um es noch schlimmer zu machen – wir reden hier von der schlimmsten Sorte: dem Wendler. Dieses Kacklied „egal“ kriege ich nicht aus dem Kopf. Dagegen ist Roland Kaisers „Ich glaub‘, es geht schon wieder los“ fast schon wieder erträglich. Ich könnte noch einige anreihen und zwar ganz mühelos. Woran das liegt? An meinen Neffen. Da sie wissen, wie sehr ich so was hasse, singen oder spielen sie mir das munter regelmäßig vor. Und dann läuft der Dreck natürlich in Endlosschleife in meinem Kopf. Per Definition nennt man das zum Glück noch nicht Wahn. Hab ich gestern und heute gelernt.

Apropos gelernt: Heute stand unter anderem die Suizidalität auf dem Unterrichtsprogramm. Wieder keine leichte Kost. Mir geht da immer wieder durch den Kopf, wer wir denn sind, jemand anderem das Recht zu entziehen, sein eigenes Ende zu wählen? Es gibt psychotische Schübe, ganz klar. Aber es gibt eben auch die anderen, die sich klar darüber sind, was sie wollen. Kann man das immer differenzieren? Und wie verhält man sich da richtig? Puh, puh, puh… alles andere als leicht.

Apropos leicht: Die Schule fängt für die meisten Schüler zumindest in Teilen wieder an. Das ist auch mein Zeichen zum Aufbruch. Mittwoch oder Donnerstag werde ich zurück nach Bayern fahren. Ich will ja noch mal wiederkommen können. Wenn ich den Bogen überspanne, wäre das nicht gut. Daher reichen vorerst 3 1/2 Wochen. Ich muss schon die Nerven meiner Lieben schonen.

Puh, und gerade schaue ich alte Fotoalben. Manches zeichnet sich schon früh ab im Leben. So sieht man zum Beispiel, wie gern ich mit meinem kleinen Einkaufswagen durch die Gegend fahre. Tja, das mache ich ja heute noch gern. Mich wundert es immer, wenn andere mitteilen, wie sehr sie Einkaufen hassen. Kann ich so gar nicht nachvollziehen. Ich könnte täglich einkaufen gehen. Da ist es wurscht, ob das Klamotten sind, Lebensmittel, Musik… Ich könnte alles Mögliche shoppen. Das gab es immer und wird wohl auch so bleiben. Lustig zu sehen, dass sich manches schon so früh eingestellt hat. Shopping-Queen hab ich also quasi schon vor Guido erfunden. Ha! Wieder was gelernt, hm?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s