Heute habe ich mich wieder beruhigt. Der Super-Gau wäre ja auch, wenn mich statt des guten Küssers (der immer noch durch Abwesenheit glänzt) nun ein Heinz in meinen Träumen heimsuchen würde.

Heute will ich (ja, ich WILL und „möchte“ nicht einfach nur) einen Sonnenschirm bei Aldi ergattern. So eine Kurzarbeit hat durchaus Vorteile. Ich kann jetzt nämlich auch mal morgens um 8 Uhr zu Aldi fahren. Sonst sitze ich um diese Uhrzeit ja schon längst im Büro. Gut, ich schaffe es heute nicht auf die Minute genau, sondern fünf Minuten später, aber ich kann noch einen 25-Kilo-Sonnenschirmständer schießen. Juchuuu! Ok, wer jetzt noch Stapelstühle oder Liegestühle möchte, hat Pech. Die sind nach fünf Minuten schon nicht mehr zu sehen. Zwei leere Paletten erzählen noch von ihrer schlimmen Trennung, doch so grausam ist die Welt nun mal: Eben noch auf der Palette, jetzt schon bei ’ner Annette. Wobei… nee. Meine Annette-Kollegin ist ja Veganerin. Alustühle sind vermutlich nicht Fairtrade und/ oder vegan hergestellt. Aber ein anderer Name, der sich reimen könnte, fällt mir gerade nicht ein.

An der Kasse fragt mich die Verkäuferin etwas, worauf ich mit: „Bitte?“ reagiere. Als ich es dann endlich spanne, sag ich noch: „Mit dem Mundschutz versteht man den anderen so schlecht.“ Sie: „HÄ?“ Ich: „Eben.“ Ach, ich liebe Kommunikation!

Vielleicht wird irgendwann die Maskenpflicht Zuhause kommen. Dann können alle Männer aufatmen. Alles, was sie auch jetzt schon nicht verstehen können (äääh, oder wohl eher wollen), können sie dann auf die Masken schieben. Das muss doch ein Paradies sein!

Nicht nur, dass ich schwer verstehe, wenn der andere mit Maske spricht. Nein, ich seh auch noch schlecht mit dem Driss! Ja, bei uns Brillenträgern (ja ja, und *innen… immer schön gendern) beschlagen mit der Maske auch die Gläser. Aber ich will nicht jammern. Müsste ich diese Dinger so viele Stunden wie die Verkäufer*innen tragen, hätte ich echt Grund zu meckern. So aber, kann ich sie zackig ausziehen, wenn ich im Auto sitze. Klar, nicht mehr als die Maske. Dem Typen im Nachbarauto soll ja nicht auch noch was beschlagen.

Zuhause back ich dann noch schnell einen kleinen Puddingstreuselkuchen, weil ich mittags zu einer Kollegin fahre (zu der, die nicht zu den Dummbatzen gehört… Ich bin ja schließlich kein Masochist!). Und was macht der Kuchen? Er verkackt! Die Streusel haben sich mit Heinz verbündet, denn sie verstecken sich im Pudding. Ja, die sinken einfach nach unten! Sind sie schüchtern? Oder einfach nur renitent? Oder hoffen sie darauf, dadurch nicht verputzt zu werden? Aber da kenn‘ ich nix! Drücken können sich die kleinen Stinker nicht.

Und so fahre ich mit diesem Krüppelkuchen zu meiner Kollegin. Zuerst lästern und schütteln den Kopf über Heinz‘ gestrigen Auftritt. Aber passend zum Nachtisch (also, diesem vor Scham versunkenen Kuchen) reden wir dann Tacheles. Sie hat einen neuen Typen. Und ja, Jungs, ich muss Euch desillusionieren: Wir Frauen reden über Euch. Vermutlich wissen wir mehr über Euch als Ihr selbst. Gut, meine Kollegin ist da schon richtig extrem offen. Andererseits: Warum nicht? Sie sagt ganz klar, was sie mag und was nicht. Und genauso sagt sie, was der Mann davon gut beherrscht und was nicht. Ich glaube, da hätte der eine oder andere gerne mal Mäuschen gespielt. Aber, nur so als kleiner Tipp: Mann darf Frau auch gerne einfach mal fragen…

Und da haben wir es wieder: Kommunikation ist alles. Also: Runter mit der Maske (damit Ihr Euer Gegenstück – nicht zu verwechseln mit „bestes Stück “ – auch wirklich verstehen könnt). Und besser auch: Runter mit den restlichen Klamotten (JA, vor allem auch mit den Socken… die sind Stimmungskiller!), denn Klamotten stören ja nur… und: REIN ins Vergnügen. Genießt die Ausgangsbeschränkung und damit verbundene Zeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s