Die Nacht war anstrengend. Ich habe mich von links nach rechts gedreht und konnte nicht in den Schlaf finden. Warum? Ich habe keine Ahnung. Ob die Tatsache ausreicht, dass heute wieder Montag ist? Ich weiß es nicht. Aber es nervt, wenn ich nicht einschlafen kann. Dabei geht es morgen nach Straubing. Da wäre ich gerne ausgeschlafen, da ich die erste Nacht in einem Hotelzimmer eh nicht entspannt schlafen kann. Cool, wenn ich mir da schon mal vorsorglich ’nen Kopf machen kann, oder? Und das an einem Tag, an dem eh schon Kopfschmerzwetter herrscht. Zwei Kolleginnen haben es heute nicht einmal zum Home Office geschafft. Ein Hoch auf das Sich-Verrücktmachen.

Heute bin ich über einen Artikel zum Thema Freiheit gestolpert… Und darin enthalten die Frage: Was versteht jeder Einzelne unter Freiheit? Gerade bei den laufenden Protesten ist Freiheit ein großes Schlagwort. Da ja angeblich unsere Freiheit so beschränkt ist. Ja, richtig gelesen: Für mich ist das nur angeblich so. Ich glaube keine Sekunde daran, dass wir nicht alle Rechte wieder zurückbekommen werden und dass da Machtmissbrauch betrieben wird. Manchen Menschen macht es einfach Freude, gegen alles und jeden zu demonstrieren. Einige von den heutigen Protestierenden würden vermutlich auch auf der Straße stehen, wenn es keine Beschränkungen gebe.

Aber wurscht, schauen wir mal auf die Freiheit im Allgemeinen. Was ist das eigentlich? Ich denke, dass dies jede(r) etwas anders für sich interpretiert. Für manche ist beispielsweise Reisen Freiheit. Reisen finde ich natürlich auch schön, auch wenn ich das Gejaule und die Panik derzeit nicht verstehe, dass er dieses Jahr bei vielen (auch bei mir) ins Wasser fällt. Wir werden auch wieder uneingeschränkt reisen können… nur eben nicht sofort. Und dabei genieße ich die Freiheit, mit Deutschland an zweiter Stelle aller Länder zu stehen, was die normalerweise geltenden Reisefreiheiten weltweit betrifft. Das ist schon cool, wie wenig Beschränkung für uns gilt. Doch ist das Freiheit?

Mmmh, Freiheit ist auch, dass ich meine Meinung frei äußern kann. Manche Äußerung geht mir da schon mächtig auf die Nerven, aber wir alle genießen die Freiheit, uns eine eigene Meinung bilden und diese auch noch äußern zu dürfen. In wie vielen Ländern ist das nicht möglich? Doch auch das trifft es für mich noch nicht im Kern…

Ich kann wählen, was ich aus meinem Leben mache und habe Zugriff auf Bildung. Auch das ist so viel mehr, als andere Länder haben. Und nein, ich bin kein Patriot. Bei Länderspielen im Fußball halte ich nicht oft zu Deutschland (zum Leidwesen meines Schwagers).

Freiheit bedeutet für mich im Kern eher, zufrieden sein zu dürfen. Ich darf mich frei entscheiden, wie ich mein Leben sehe. Und ja, manchmal ist es doof oder langweilig. Aber meistens nehme ich mir die Freiheit heraus, mein Leben positiv zu sehen. Darüber bin ich glücklich. Doch gleichzeitig muss ich anderen die Freiheit zugestehen, dass sie Pessimisten sind und nicht den Regenbogen sehen, sondern nur die nasse Jacke, weil der Wetterbericht diesen Regen vorher nicht gemeldet hatte. Das hat ganz schön gedauert bei mir, weil ich immer dachte, ich könnte Leute auf die Optimistenseite ziehen. Nur will das ja nicht jeder.

Also stehe ich auf der Regenbogenseite, zucke mit den Schultern und wünsche jedem auf seiner Seite, das Gefühl der Freiheit spüren zu können und alles so zu genießen, wie er es will. Ich habe schon als kleines Kind Pfützen geliebt. Wen wundert’s? Eben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s