Die Nacht kühlt herrlich ab. Ja, die Luftfeuchtigkeit ist alles andere als lustig. Doch so wäre jetzt auch mal wieder besseres Schlafen drin, wenn, ja wenn da nicht die lästigen Stiche wären. Das letzte Mal habe ich so, glaube ich, als Kind mal ausgesehen. Da muss ich an meine Neffen denken, die so einen „Spaß“ mal im Zeltlager hatten. Ein paar Tage waren sie dort, bevor es Richtung Süden in Urlaub und vorher zu Tantchen ging. Der Kleine war so arg zerstochen, dass es echt schlimm war. Im Schlaf hat er gewimmert und sich immer wieder gekratzt. Da bin ich doch mal froh, dass niemand neben mir liegt und mich bei so was beobachten kann.
Richtig gut, ist die Nachricht, dass mein Titer für Hepatitis A und B lebenslänglich ausreichen wird. Ich habe die Impfung vor Jahren erhalten, als ich im Eingliederungsbereich eines psychiatrischen Krankenhauses gearbeitet habe. Wenn der Titer dann jetzt noch über 100 läge, müsste ich nicht erneut (auf eigene Kosten) geimpft werden. Uuuuund? Er liegt nach elf Jahren (so lange ist die letzte Impfung her) bei über 400!!! Das heißt, ich muss das nie mehr machen lassen. Das freut mich doch sehr. Ich bin nämlich nicht scharf auf weitere Impfungen – auch wenn sie mich vom Sport befreien (den ich sowieso nicht betreibe). Aber was nötig ist, ist nötig – aus meiner Sicht. Entsprechend befremdet bin ich dann wieder einmal, als ich einen Link für ein Video von „Ärzte für Aufklärung“ geschickt bekomme. Da sabbelt ein älterer (aus meiner Sicht schon etwas tüddeliger) Herr davon, dass die Masken ja nicht schützen würden, die Menschen nur positiv getestet seien, aber doch nicht krank und dass wir gentechnisch manipuliert werden würden, wenn die Impfpflicht dann käme. 🤦♀️ Ich kann es nicht mehr hören. Ja, jeder darf denken, was er will. Aber ich würde mir eine andere Pflicht wünschen. Jeder, der diese Erkrankung leugnet, möge bitte eine Plakette sichtbar tragen, dass ihm auf gar keinen Fall geholfen werden soll, wenn er krank werde. Das würde mir doch das Leben angenehmer machen. Puh! Ich bin gespannt, was noch so alles passieren wird, wie viele Leute noch hysterisch werden und sich entzweien.
Worauf ich mich jetzt aber erstmal richtig freue, ist ein Frühstück mit einem ehemaligen Coachee, der gerade in Elternzeit ist. Und sein nun elf Monate alter Sohn kommt mit. Vermutlich werde ich wieder alles zusammenquietschen, aber ich habe bereits gelernt, mich etwas zu beherrschen… oder? Und vorher bringe ich meiner süßen Nachbarin noch ein Fläschchen Likör runter. Ich hab sie lange nicht gesehen. Sie berichtet dann auch direkt davon, gestern beim Gassigehen gefallen zu sein. Und da habe sie so Probleme gehabt, wieder hochzukommen. „Haben Sie denn niemanden angerufen?“ Kleinlaut gesteht sie: „Ich nehme mein Handy ja nie mit.“ Sie verspricht mir, dies zukünftig zu tun. Ich will ihr mal glauben. Das ist nämlich auch so ein Phänomen: Ältere Leute, die ihr Handy nie mitnehmen, sich nirgends abmelden und bei heißem Wetter munter tagsüber unterwegs sind. Ich fasse das nie. Selbst ich nehme immer mein Handy mit, wenn ich rausgehe. Es kann doch immer mal was sein?! Doch in ihrem Fall war der „kleine Fall“ vielleicht ganz heilsam – hoffentlich.
Das Frühstück tut gut. Mein Kollege ist um Längen ironischer als ich, was es für mich immer so erfrischend macht. Er beömmelt sich dann auch, als ich sage: „Bitte einen großen Kaffee schwarz – ohne alles.“ Prompt kommt von der Bedienung: „Mit Milch?“ Ääääh, ja klar. Da prustet er schon los. Zunächst ist er aber erstmal zu spät angekommen. Die Erklärung: Der kleine Mann musste erst noch außerplanmäßig duschen. Es gibt Details, die braucht keiner – selbst ich nicht… und bekomme sie doch noch. Der Kleine hatte sich mal eben so eingeschissen, dass es zum Kragen wieder herauskam und kein Waschlappen der Welt das hätte regeln können. Mjammi, jetzt wird mir das Frühstück gleich noch viel besser munden. 💩
Im Oktober läuft die Elternzeit meines Kollegen ab. Er hat so gar keine Lust, wieder zur Firma zurückzukehren. Corona ist voll in seine Elternzeit gefallen. Sein Chef informiert ihn zwischendurch über alles – auch darüber, dass alle 40-Stunden-Verträge eingezogen wurden. Alle, bis auf bei den Führungskräften und ATlern (Außertarifliche). Da müssten sie nämlich sonst eine Änderungskündigung vornehmen, die der Zustimmung beider Parteien bedarf. Im Klartext heißt das, dass die Topverdiener auch weiter mit Kohle zugeschissen werden, während die Geringverdiener am Existenzminimum rumkrebseln. Mag vertraglich so gestaltet sein, muss mir dennoch nicht schmecken. Mein Kollege hat zu seinem Chef gesagt: „Verlange niemals mehr als Du selbst zu geben bereit bist. In diesem Sinne: Ich reduziere meine Arbeitszeit freiwillig auf 35 Wochenstunden.“ Reaktion vom Chef: „Zur Kenntnis genommen.“ Kein Lob, keine Anerkennung, kein Nachahmen. Tolle Reaktion. Solche Menschen sterben einfach nicht aus. Aber es freut mich riesig, dass es auch immer noch die Guten gibt. So einer sitzt vor mir. Er ist unaufgeregt und sich sicher, wie gut es auch ohne ihn laufen würde. Und genau so ist es: Niemand ist unersetzbar, was leider die meisten gern vergessen.
Gegen Mittag trennen sich unsere Wege, und ich suche endlich eine Apotheke auf. Noch skeptisch, probiere ich den „bite away“ Zuhause aus. Alter! Das brennt wie Hölle! Meine Freundin lacht sich kaputt. Sie lacht über meinen Gesichtsausdruck, woraufhin ich ihr dann spontan anbiete, ihr diese Keramikfläche auch mal aufzubrennen. „Aber ich hab doch gar nichts!“ Trocken entgegne ich: „Danach dann schon.“ Ich teste es an den Füßen und der Wade. Tja, was soll ich sagen? Es hilft! Ich bin überrascht. Vorher hatte ich mir noch den rechten Knöchel blutig gekratzt. Ist das herrlich! Großzügig bietet meine Freundin mir an, den Stich auf der linken Pobacke wegzubrennen. Es gibt so viele Menschen mit sadistischer Ader. Aber mir ist’s wurscht, mein Hintern gehört mir. Als eingefleischter Single kann ich alles allein. Ja, ist ja schon gut. Ich kann keine Lampe montieren oder einen Nagel gerade in die Wand kloppen. Aber diesen Stick hier an die richtige Stelle am Po drücken und den Juckreiz eliminieren? Das kriege ich locker hin. Wozu gibt es Spiegel? Eben! Und ehrlich? Es ist ein Träumchen. Homöostase in Reinform. Ich liebe es!!!!
Kommentar verfassen