Eigentlich… ja, eigentlich wollte ich es heute ruhig angehen lassen und früh das Firmengelände verlassen. Aber uneigentlich wurden zehn eineinhalb Stunden daraus. Aber hübsch ruhig der Reihe nach.

Immer, wenn ich in den letzten Wochen zur Arbeit fahre, glaube ich nicht daran, dass viele im Home Office sitzen. Dafür sind entschieden zu viele Autos auf der Straße unterwegs. Als Erstes steht heute noch der Rest meiner Geschichte aus, die ich einer Abteilung für den Intranetauftritt zugesichert habe. Nach Fertigstellung verteile ich diese an die drei anderen und warte auf die „eine Ergänzung noch, liebe Kollegin“-Bemerkung von Heinz. Dann widme ich mich dem One to One (heißt so, nicht meine Erfindung) mit meinem Coachee. Wir versuchen uns an positiven Formulierungen. Und so lese ich ihm eine Aussage aus der letzten Teamrunde vor: „Wir suchen den Schuldigen außerhalb unserer Abteilung. Innerhalb der Abteilung wird kein Schuldiger geduldet.“ Er schaut mich an und nickt. Ich schüttle den Kopf und sage: „Das bist doch nicht Du?!“ Ja, aber… Ich frage ihn, welchen Teil der Fehlerkultur er nicht verstanden hat. Dabei ist er ein echt netter, sozialer, empathischer Typ! Es färbt einfach ab, wenn die Hierarchien von oben diesen Dreck weitergeben. Sein Chef ist einer von der übelsten Sorte. Schon schlimm, wie die Entwicklung gerade so läuft, oder? Er bittet mich, ob ich ihn bei der Vorbereitung seiner Mitarbeitergespräche unterstützen könne… Ich darf es nicht, es ist nicht mein Bereich. Aber ehrlich? Wenn es ihm hilft, wenn die Mitarbeiter mehr Wertschätzung erfahren, wenn unsere Personalabteilung keine fähigen Mitarbeiter hat, wer bin dann ich, mich brav an alles halten zu müssen? Eben. Ich mach’s einfach unterm Radar. Was bin ich doch für ein Revoluzzer?!

Und so verläuft auch der Rest des Tages, weshalb ich dann erst so spät rauskomme. Dabei bin ich jetzt auch noch mit zwei Kolleginnen verabredet. Und da das jetzt bis gerade gedauert hat, mache ich hier für heute Schluss. Ich bin im Eimer und muss schlafen. Alles Weitere gibt’s dann morgen. Sorry, aber Prio muss sein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s