Ich habe einen Newsticker auf meinem Handy. Habe ich nie installiert, wurde aber so voreingestellt ausgeliefert. Und ja, ich könnte den ausschalten. Aber im Grunde ist es ok, wenn ich immer wieder kurze Infos über die aktuelle Lage erhalte. Ein Thema dominierte in letzter Zeit ja immer: Corona. Gefühlt 90 Prozent aller Nachrichten hatten etwas mit diesem Thema zu tun.
Heute (und auch schon ein paar Tage zuvor) dominiert ein anderes Thema: Die Präsidentschaftswahlen in den USA. Auf allen Sendern im Fernsehen wird darüber berichtet. Herrlich ist auch wieder einmal, wie dieser Mensch mit der komischsten Frisur seit Lady Gaga sich schon als Gewinner ausgerufen hat – obwohl sein Herausforderer, wenn auch nur minimal, die Nase derzeit vorne hat. Und dann schreit dieser Vollidiot auch noch heraus, alle weiteren Auszählungen per Gericht stoppen zu lassen. Willkommen bei der Diktatur…
Kennt Ihr den Werther-Effekt? Hierbei geht es darum, dass wohl die Suizidrate steige, wenn in den Medien ausführlich von einem (meist prominenten) Suizid berichtet würde. Es gebe also eine Art Nachahmungstat des Suizids. Genau gegenüber stehe der Papageno-Effekt. Hierbei wird erklärt, dass sich Menschen mit Suizidgedanken von diesem Vorhaben eher distanzieren, wenn Menschen mit derselben Problematik darüber berichten, wie sie diese überwunden hätten. Dazu gibt es Studien, die dies wohl belegen sollen. Ich kann mir beides nur zu gut vorstellen.
Ich wage mal einen Vergleich: Ja, bei beiden Effekten geht es um Suizid, aber aus meiner Sicht kann man das auch durch etwas anderes ersetzen, wie beispielsweise durch den Begriff Moral. Wenn ich asoziale Machtmenschen sehe, die permanent ihre eigenen Interessen durchsetzen und damit auch noch ungeschoren davonkommen, dann verwundert das zunächst. Wenn diese Antisozialen dann noch jede Form von Moral vermissen lassen und erfolgreich damit sind, stirbt die Moral mit und mit gänzlich, was dann als „normal“ empfunden wird. So was haben wir im dritten Reich auch entdecken können, wo nur noch Wenige sich getraut haben, moralisch zu handeln. Die Demokratie schreit, glaube ich, nicht laut genug.
Und genau so lässt sich – aus meiner Sicht – die ganze Corona-Geschichte auch erkennen. Wenn in den Medien immer nur von Panik berichtet wird, von sinkender Wirtschaftsleistung, von drohender, flächendeckender Arbeitslosigkeit, dann verursacht das eine kollektive Depression bei den Menschen. Bei immer mehr hat es leider den Effekt, zu Verschwörungstheorien zu greifen, um a) der Depression was entgegenzusetzen und b) die geschürten Ängste aktiv zu bekämpfen. Auch so ein Phänomen: Je mehr Talksendungen über ausfallenden Urlaub gebracht werden, desto größer wird der Schmacht danach. Ein ausländischer Beobachter hat irgendwo zuletzt gesagt: „Wenn das die Probleme in Deutschland bei der Pandemie sind, dann kann ich nur sagen: Deutschland ist ganz schön dekadent.“ Leider kann ich den Herrn nicht namentlich nennen, da ich den nicht mehr erinnere. Aber genauso sehe ich das auch. Wenn wir keine anderen Probleme haben, dann ist es ein Armutszeugnis angesichts all der Toten weltweit. Aber der gelbhaarige Affe in den USA zeigt uns ja vorbildlich, wie hervorragend Egoismus, Rücksichtslosigkeit und fehlendes Miteinander zum Erfolg führen kann. Und darüber wird nonstop berichtet. Ich verstehe die Medienlandschaft nicht. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe keine Lust mehr auf Sondersendungen zum Thema Corona oder die US-Wahl. Es gibt keine Sender, die pausenlos alte Heimatfilme zeigen…oder romantische Filme…Komödien etc. Gerade für Senioren, die viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, weil sie allein und isoliert Zuhause sitzen, wäre das eine gute, wenn auch seichte Alternative. Die permanent negative Berichterstattung hält ja der beste Optimist langsam nicht mehr aus. Und jeder einzelne Sender meint, dass seine Sondersendung mehr Leute auf ihre Programme zieht. Und ja, ich weiß, dass es auf Skype solche Kanäle gibt. Das Geld bei vielen ist knapp, das technische Verständnis bei vielen älteren Leuten nicht so vorhanden und die Angst vor Abofallen – berechtigterweise – hoch.

Warum ich mich so aufrege? Weil. Mich nerven diese negativen Berichterstattungen und Horrorszenarien langsam massiv. Wem soll das nützen? Ich will zwischendurch einfach auch mal Regenbogen, Elfen und Trolle. Kann doch nicht so schwer sein. Immer mehr Leute erzählen mir, dass sie Angst davor haben, abzudrehen. Ich kann´s verstehen. Und am liebsten würde ich gegenwirken. Nur weiß ich leider nicht, wie. Auf Frust habe ich nach diesem Wochenstart auch absolut keine Lust mehr.
Und irgendwie bahnt sich, glaube ich, eine Erkältung bei mir an. Ich fühle mich schlapp, müde, habe Schnupfen. Das brauche ich gerade echt noch weniger als sonst. Entsprechend habe ich schon Vitamin-Heißgetränke konsumiert, homöopathische Tropfen genommen und mich warm gehalten. Hab´ vorhin sogar ein Stündchen auf dem Ohr gelegen. Gleich bin ich noch bei der lieben Kollegin zum Essen. Das wird mir auch Auftrieb geben. Leider ist am Wochenende Fortbildung, also ist nicht Erholung angesagt. Aber aufgrund der S-Bahnfahrt und der 15 Leute in einem Raum, habe ich mich zumindest für die Online-Variante entschieden. Immerhin etwas, oder?
In diesem Sinne: Bleibt gesund und nach Möglichkeit positiv…gar nicht so einfach, ich weiß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s