Woran erkennt man endgültig, dass man alt geworden ist? Richtig, wenn man immerzu von den Wehwehchen und Krankheiten spricht. Ist aber wurscht, dann bin ich eben alt. Die Nacht geht mit Rumdrehen von links nach rechts und von rechts nach links irgendwie rum. Ich verkrampfe total und stehe brettsteif auf. Das nenne ich mal Ironie, denn so steif hätte ich mir meinen Eischnee gestern gewünscht. Dem Universum geht’s wohl wie Amazon: Zu viele Wünsche… Da wird manche Bestellung einfach mal vertauscht. Nur so einfach ist das ja nicht mit dem Zurücksenden.
Ich begleite meine Sis zum Zahnarzt. Nein, ich halte nicht Händchen, sondern fahre anschließend mit ihr noch einen Wäscheständer aussuchen. Zuhause allein zu bleiben, ist mir zu langweilig. Ach ja, wie ein kleines Kind, hm? Dann gleicht sich das Kühmen auch wieder aus, womit ich dann so ziemlich genau bei mittelalt auskomme – was ich ja auch bin. So passt es also wieder. Und wie ich da so im Auto sitze, sehe ich einer flinken Maus dabei zu, wie sie zackig über den Parkplatz hechtet. Halleluja! Wenn ich, wie die kleine Maus, keine Schuhe tragen würde, würde ich vermutlich ähnlich flitzen. Es ist saukalt. Also warum hockt die nicht irgendwo in einem Bau mit Vorräten herum und betet, der Winter würde schnell vorübergehen? Aber nee, ganz naseweis und neugierig hat die Kleine wohl Angst, was zu verpassen. Es muss sich ganz klar um eine Mäusedame handeln. Der Ömmes sitzt bestimmt schon im Bau, während seine Paula durch die Gegend hetzt und letzte Besorgungen erledigt. Ob die noch einen Frisörtermin ergattern konnte? Meiner wurde ja einen Tag vorher abgesagt. Tja, ma hat ma Jlöck, ma hat ma Pesch, Mahatma Ghandi.
Wirklich Aufregendes passiert heute nicht. Gut, ich hab mein Ladekabel erhalten, was ich (nach Beratung, weil ich ja zu dumm für so was bin) gestern noch online geschossen hatte. Jetzt kann ich wenigstens morgen Vormittag meine Musik hören, während ich nicht wirklich was vorhabe. Gut, am Abend sollte ich was gekocht haben, wenn die ganze Bagage hier einfällt. Mittags kommt bereits der Kleine von der Schule. Vielleicht lerne ich bis dahin einfach ein bisschen was und tippe meine Mitschriften vom letzten Wochenende ab? Einfaches Abhängen liegt mir nun mal nicht. Und ich könnte mal für den Abend etwas vorarbeiten, da ich dann ja wieder Prüfungsvorbereitung genieße… Wetten würde ich darauf keine abschließen. Meine liebe Kollegin bringt’s heute Vormittag auf den Punkt. Sie ist elf Jahre jünger und wird von ihrer wiederum drei Jahre jüngeren Freundin gefragt: „Wie ist das so im Alter mit dem Lernen?“ Die Frage an sich offenbart schon deutlich suizidale Absichten, finde ich. Die 33-Jährige erwidert: „Ich lerne wahnsinnig gern. Ich verabscheue lediglich die Prüfungen.“ So geht’s mir auch. Lernen macht so viel Spaß, dass ich nicht verstehen kann, wie man das freiwillig lassen kann? Es sind eben immer nur die doofen Arbeiten/ Klausuren/ Prüfungen, die einem den Spaß verderben und die Motivation so abartig verhageln.
Oh, heute Abend läuft „Während Du schliefst“ im Fernsehen. Den habe ich damals drei Mal im Kino gesehen. Ich kann ihn ganze Passagen lang einfach mitsprechen – was ich zugegebenermaßen bei den meisten Filmen kann, wenn ich sie nur ein einziges Mal gesehen habe. Manchmal sage ich den Text allerdings auch in mir unbekannten Filmen voraus und werde von meinem Schwager gefragt, woher ich das denn wüsste? In der Regel antworte ich: „Ich hab das Drehbuch geschrieben.“ An so etwas hätte ich ja schon auch meine wahre Freude. Irgendwann… ja, irgendwann schreibe ich zumindest noch ein Buch. Aber ich würde unter einem Pseudonym schreiben. Am Ende liest Heinz das noch und verklagt mich! – Aber zurück zum heutigen Film: Mein Schwager fragt mich allen Ernstes, warum ich mir den Film noch mal anschaue?! Hallo? Das kann auch nur ein Mann fragen. Warum läuft denn immer wieder Sissi? Oder Dirty Dancing? Oder Pretty Woman? Oder vom Winde verweht? Oder ein Offizier und Gentleman? Top Gun? Der kleine Lord? Stolz und Vorurteil? Stadt der Engel? Die Goonies? Wenn Träume fliegen lernen? Herr der Ringe? Ach, verdammt, ich könnte die ganze Nacht lang Filme aufzählen. Manche braucht’s einfach. Weniger bekannt, aber für mich absolute Perlen: Zeit des Erwachens, Hinter dem Horizont und Haus am Meer. Aber Achtung: Da sollte Frau schon Taschentücher, Schoki und eine warme Kuscheldecke um sich haben. Und mit Decke hau ich mich jetzt ins Bett und träume von heiler Welt.
Kommentar verfassen