Heute Morgen wollen wir in Ruhe frühstücken. Weil mich meine Neffen früher so liebevoll morgens geweckt haben (haha… wobei der Große schon immer vorsichtig angeschlichen kam), möchte ich mich heute revanchieren. Aber der Große pennt wohl bei seiner Freundin. Also öffne ich die Tür vom Kleinen und singe los: „Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen, Sonnenschein!“ Ein kurzes Grunzen kommt zur Antwort. Ich drücke auf die Taster für die elektrischen Rollläden. Und dafür muss ich einen Schritt ins Zimmer wagen, was ich besser gelassen hätte. Es müffelt nach Alkohol-Dönerbuden-Kombi. Ich taumle zurück. Ist das eklig! Aber immerhin ernte ich ein fettes Grinsen. Na prima! Immerhin ist er wach… und ich im olfaktorischen Horrorszenario.
Heute lese ist mein Buch zu Ende und überlege, wie ich die restliche Zeit totschlagen kann. Ab morgen haben beide Jungs Home Schooling. Für die beiden ist das jetzt nicht weiter schlimm, aber für manch einen tut mir das schon leid. Die Abschlussjahrgänge sind echt gelackmeiert. Und nicht nur die. Auch die kleineren Kinder sind verunsichert und wissen nicht, wohin mit sich selbst. Aber bei den hohen Zahlen musste ja auch mal was passieren. Trotzdem schränkt es schon alles ein. Wie schön wird das sein, wenn wir uns alle wieder ohne Bedenken sehen und umarmen können?! Mein Treffen für morgen haben wir auch gecancelt. Vernünftig zu sein, ist manchmal echt ganz schön doof.
Und dann wird ein Traum für mich wahr: Der Kleine fragt allen Ernstes, ob wir nicht mal Herr der Ringe gucken können? Ääääh? Darauf warte ich seit Ewigkeiten und hätte nicht mehr daran geglaubt. Ich habe ihn damals im Kino gesehen – im ersten Jahr Teil eins, im Folgejahr das Double-Feature und im dritten Jahr alle drei in einer laaaaangen Kinonacht, wo es erst in der Morgendämmerung nach Hause ging. Aaaah, was hab ich das geliebt! Es gibt Filme, die kann man im Kino sehen… manche muss man dort sehen. Herr der Ringe war ein solches Muss. Aber meine Neffen habe ich bislang nie dazu bekommen. Die Disneyzeit ist allerdings altersbedingt leider auch längst rum. Und dann ist es irgendwann uncool, mit dem Tantchen was zu schauen. Umso glücklicher bin ich natürlich jetzt. Und so sitzen wir dann zu dritt im Zimmer des Kleinen – beide Jungs und ich – und gucken uns den Herrn der Ringe an. Da geht mir echt das Herz auf. Das ist definitiv ein Plus von Corona. Andernfalls wäre ich irgendwo auf der Welt gerade in Urlaub. Das kann ich immer noch machen. Aber dass die Jungs jetzt Zeit haben, wird es so schnell nicht wieder geben. Der Große fährt anschließend zu seiner Süßen, die morgen noch eine Klausur schreiben muss. Wie kann man sich bei all dem Chaos noch auf Schule konzentrieren??? Aber da wir ja nicht ran müssen, schieben der Kleine und ich auch noch 25 km/h hinterher. Wir haben ihn beide schon gesehen, aber fanden ihn so gut, dass wir ihn einfach noch mal genießen. So ein Tag klingt unspektakulär, aber ist genau richtig, um meine Akkus wieder aufzuladen. In der Woche habe ich schon auch noch ein paar Dinge vor, die ich erledigen will. Aber wenn ich denn mal in der Lage bin, einfach nur abzuhängen, dann nutze ich das gerne. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen auch gechillte, entspannte Zeiten.
Kommentar verfassen