Heute lerne ich einen neuen Spruch, der mir gefällt:

„Bist Du wütend, zähl´ bis vier. Passt das auch nicht, explodier´!“

Ha, der passt! Also zu mir. Ich liebe es. Denn bisweilen ist mir nach Explodieren zumute. Es gibt so Menschen, die sind wahnsinnig gebildet. Sie wissen viel – also in der Theorie. Aber wahre Herzensbildung, hm, die ist ihnen eigenartigerweise fremd. Das finde ich schade, da sie sich am liebsten damit profilieren, andere herabzusetzen. Was nutzt einem die ganze Bildung, wenn man menschlich so völlig daneben ist? Eben. Jeder trifft seine Entscheidung selbst, wie er/sie leben möchte. Manch einer entscheidet sich für das Garstige, andere genau für das Gegenteil. Und so verläuft dann auch das Leben. Da halte ich es dann wieder mit meiner Lieblings-Intervention: „Tote Katze im Fluss“. Ich nehme es wahr und lasse es dann an mir vorbeiziehen. Negative Energie braucht Sauerstoff…meine kriegt sie in diesem Fall nicht.

Der Kurs beginnt heute etwas lebendiger. Allerdings hält das nicht lange an. Es ist auch zäh, sich sonntags morgens an den Rechner zu hocken und enthusiastisch dabei zu sein. Bei manch einem wundert es mich dann aber schon, was er bei der Fortbildung eigentlich macht? Techniken, die wir schon besprochen haben, können sie so gar nicht anwenden. Viele sind Bulimie-Lerner. Sie wissen ganz viel zu allen möglichen Diagnosekriterien. Nur anwenden, also auch ein Gespräch hierzu führen, können sie so rein gar nicht. Da bin ich stets aufs Neue geplättet. Dinge, die mir recht leicht erscheinen, lässt sie verzweifeln. Ich bin hingegen nicht gut im sturen Auswendiglernen, was die wiederum gut beherrschen. Das ist dann auch ein Aspekt, der es manchmal mühselig in solchen Kursen macht. Und die Vorbildung, natürlich. Es ist schade, dass die Kursteilnehmer nicht etwas homogener sind. Darauf wird so gar nicht geachetet, sondern einfach jeder genommen. Es geht schlichtweg – wie so häufig – nur ums Geld.
Ich denke zwischendurch schon, dass es manch einen nervt oder auch demotiviert, wenn ich bei der Gesprächsführung keine Schwierigkeiten mit „Klären, Deuten, Konfrontieren“ habe, was sie nicht auseinanderhalten können. Puh. Mir fällt es hingegen schwer, wenn einfach so gar keiner antwortet. Sie probieren es nicht einmal. Zusätzlich neigt sich der Kurs dem Ende zu. Noch ein Schulungs-Wochenende und es ist vorbei. Dann werde ich von diesen Leuten ohnehin keinen mehr wiedersehen oder -hören. Irgendwie verständlich, dass auch mal die Luft raus ist. Und immerhin hatten wir uns alle für eine Präsenzreihe angemeldet. Durch Corona sind wir alle gezwungen, auf online umzusatteln. Naja, es war wohl für niemanden so recht Wunschkonzert. Langsam wird doch jeder müde.

Ach ja, so geht ein echt anstrengender, zäher Sonntag vorüber. Morgen früh darf ich dann aber zur Abwechslung mal unserer unsäglichen Teamrunde fernbleiben, da ich bereits früh mit einem Workshop starte. Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wie sehr ich diese Tatsache begrüße. Dieses permanente Zuhause-Hocken nervt schon ungemein. Wenn ich dann noch die Gereiztheit meiner Kollegen abbekomme, stellt das mit meiner Laune auch nicht gerade positive Dinge an. Insofern ist das mal eine echte Erfrischung, anders als gewohnt in die Woche zu starten – zumal nach so einem intensiven Wochenende. Natürlich findet auch dieser Workshop nur digital statt. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mittlerweile nach lebendigen Präsenz-Workshops lechze. Und nicht nur nach diesen. Ich sehne mich nach Umarmungen. Nach Lachen, während man sich dabei gegenseitig sehen kann – nicht nur auf der Mattscheibe. Ich hoffe auf viele gute Begegnungen, wenn der ganze Wahnsinn irgendwann ein Ende hat. Und ich wünsche mir, dass die Gräben bis dahin nicht zu tief werden, die gegenseitig zugefügten Verletzungen nicht zu arg. Wer am Ende übrigbleibt…mmmh, der passt dann wohl auch am besten zum eigenen Leben, oder?

2 Kommentare

  1. Den letzten Absatz, den hast du besonders schön formuliert und zum Ausdruck gebracht, was uns allen momentan am meisten fehlt: Umarmungen, die den ganzen Menschen umfassen, mit Hsut und Hasr, mit Leib und Seele und such ein wenig Herz. Danke dafür.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s