Heute ist Freuuuutag, weil Freitag ist. Und weil ich überstundenfrei habe. Schlechtes Gewissen? Fehlanzeige. Wenn überhaupt, dann nur, dass ich noch einige Stunden in diesem Monat herschenke. Ich bin schon eine dumme Nuss. Aber mei, es ist, wie es ist. Und ich darf ja noch eine Menge lernen.
Anders, als ursprünglich gemeldet, scheint heute hier noch die Sonne. Ich sitze im Top auf meinem Balkon. Wenn das nicht mal Luxus ist. Es soll ja ab morgen dann deutlich kälter werden, womit ich auch gut kann. Aber die Sonnenstrahlen lösen schon gute Laune bei mir aus. Das ist einfach herrlich. Gestern und vorgestern habe ich nämlich in der Tat nichts von diesem Traumwetterchen mitbekommen. Daher bummel´ ich meine Zeit unter anderem in der Sonne ab, telefoniere dazu und schalte über weite Strecken ab.
Heute nachmittag schießt mir dann ganz spontan durch den Kopf: Was wohl gerade im Kino läuft? Zwei Sekunden später realisiere ich dann: Nix. Krass. Ich habe es für einen Moment völlig verdrängt. Daran sieht man auch, wie wenig Nachrichten ich mir gerade reinpfeife. Die gehen mir nämlich immer mehr auf den Senkel. Manche Dinge, über die berichtet werden, machen mich einfach rasend. So einfach. Über die Nachrichten-App beim Handy (die ich derzeit fast immer nur ungelesen wegwische), bekomme ich dann aber schon mit, wie England sich gefreut hat, dass die BILD-Zeitung in Deutschland getitelt hätte, wir würden die Briten beneiden, da sie besser in der Impf-Strategie seien. Und natürlich fasst die britsche Presse das gerne auf und suhlt sich in Schadenfreude. Da frage ich mich wieder einmal, in was für einer Welt wir leben? Wenn wir nicht alle Länder mit Impfstoffen versorgen, hilft uns das Silodenken mal so gar nichts. Seit wann ist es wieder so in Mode gekommen, dass jedes Land nur an sich denkt? In Afrika sterben Menschen massenweise, weil auch noch Hungersnöte sie dahinraffen – abgesehen von den ohnehin unzähligen Krankheiten, die aufgrund der schlechten Versorgung leider häufig tödlich verlaufen. Wieso denken die meisten nur daran: „Wann werde ich denn geimpft?“ Was ändert sich denn dann? Gar nicht so viel. Und dann diese Diskussion über Sonderbehandlungen, wenn der digitale Impfausweis käme. Wie können die Medien so flächendeckend darüber berichten, wenn noch gar nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht? Das stachelt die Hysterie ja nur noch weiter an. Und ja, ich vermisse so viele Dinge auch. Wenn wir uns aber gerade mehr damit aufhalten, was unfair ist, was andere mehr haben, was alles schiefgelaufen ist, statt unsere Energie auf Lösungen, faires Miteinander und positives Umdenken zu lenken, dann…tja, dann wird die Welt immer bekloppter. Ich bin diese Diskussionen leid, wer bevorzugt wird. Ich bin es leid, zu hören, wer alles besser zu regieren wüsste. Sicherlich nerven mich einige von den Pappnasen da oben auch. Allen voran Spahn und Laschet. Aber nicht „die gesamte Regierung“ versagt. Diese Pauschalbehauptungen kann ich nicht mehr hören. Ich merke, wie müde mich das macht…und auch, wie ich mich immer mehr davon distanziere, wenn mich Menschen damit vollsülzen. Corona spaltet also munter weiter.
Ich bin gespannt, wie sich unsere Welt „danach“ verändern wird. Dass sie sich verändert, daran hege ich keinen Zweifel. Klar, wer kennt den Spruch nicht: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Da hatte der alte Heraklit schon eine gute Vorstellung vom Leben. Nur so radikal, wie das derzeit von uns gefordert wird, geht es einem eben schon an die Substanz. Aber war das zu Kriegszeiten anders? Da waren die Leute auch über Jahre in Sorge, haben Angehörige verloren und um das eigene Leben gebangt. Das ist jetzt auch nicht anders – nur dass es einen unsichtbaren Feind gibt. Wir werden sehen, was sich ergibt. Der Mensch ist ein Wunder der Anpassung. Das hat die Evolution gezeigt. Nur wenn man mittendrin steckt, ist das gar nicht so wirklich vorstellbar. Ich bleibe gespannt.
Kann man auch mehrere Likes setzen? Oder ein extra dickes? Du sprichst mir aus der Seele! Lass uns optimistisch bleiben, trotz dem ganzen Gezeter!
Ein Stündchen offline in der Sonne auf dem Balkon schadet da sicher nicht.😎
LikeLike
Du bist ja süß. 😂 Aber ich weiß, was Du meinst. Es nervt langsam. Manchmal möchte ich den ein oder anderen gern übers Knie legen. Gut zu wissen, dass Du mitmachst. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na klar! Sag Bescheid, wenn es losgeht 😊
LikeLike