Heute lese ich weniger und entsorge dafür wieder mehr. Wenn das so weitergeht, bleibt hier echt kein Stein mehr auf dem anderen. Meine Sis hat schon gewitzelt, wenn ich alles entsorgt hätte und immer noch diese Motivation empfände, könne ich bei ihr weitermachen. Äääääh…nö. Das ist jetzt kein neues Hobby von mir geworden. Es ist schlichtweg eine Notwendigkeit – auch wenn ich nicht weiß, wieso ich dafür 44 Jahre benötigt habe?
Jetzt geht es meinen Sofakissen an den Kragen. Ehrlich, irgendwann sind die dann doch auch zu oll und aus der Form geraten, als dass man sie noch bequem nennen könnte. Es sind ganz einfache, wobei bei vier größeren schon ein Reißverschluss eingenäht ist. Den trenne ich in geduldiger Kleinarbeit auf. Immerhin näht meine Sis. Und Reißverschlüsse kann man wiederverwenden. Ach ja, was bin ich plötzlich grün. Nee, das ist es gar nicht. Aber wenn man so was noch benutzen kann, wieso sollte man es da wegschmeißen? Das ist es ja vor allen Dingen, was mir schwerfällt: Ich kann nichts wegwerfen, was nicht defekt ist. Daher bin ich froh, wenn es andere noch verwenden können, was bei mir über Jahre eingestaubt ist.
Ist es eigentlich normal, dass jetzt plötzlich schwül-warmes Wetter herrscht? Erst will es gar nicht warm werden, dann ist es plötzlich schwül. Da soll mein Kopf noch mithalten können. Das scheint selbst die Kinder da draußen zu schaffen, weil ich heute nur sehr wenig von ihnen höre. Einzig Flecki, die mutmaßliche Corona-Katze, höre ich maunzen. Die Kinder machen sie immer nach, was die Gute noch nicht richtig zu nerven scheint. Würde mich jemand dauernd nachäffen, wäre ich nicht entspannt. Also: Nehmt Euch bloß in Acht! Passend dazu schickt mir heute Morgen ein Kollege einen Spruch: „Ich reg´ mich nicht auf! Ich reg´ mich nicht auf! Ich reg´ mich nicht auf! Ich leg´ sie einfach alle um!“ So, jetzt wisst Ihr, was Euch blüht, sollte es wer wagen, mich nachzuäffen. Vielleicht sollte ich Flecki die What´s App-Nachricht weiterleiten?
Von meiner Sis höre ich per Telefon, dass der Kleine Damenbesuch hatte. Es sei „nur eine Freundin“. So was wollte meine Mom mir bei Jungs auch nie glauben. Dabei war das bei mir wirklich etwas völlig Normales. Ich hatte immer schon Jungs als Freunde. Hallo? Frau muss doch schließlich auch Experten an der Seite haben, wenn die Kerle mal wieder völlig unlogisch – zumindest aus Frauensicht – handeln. Ich mag dieses Nüchtern-Abgeklärte. Wenn ich denke, wie viele Frauen alles wirklich bis ins Kleinste interpretieren…und dabei gab es gar keinen tieferen Sinn in einer Aussage, wie sich im Nachhinein herausstellt. Darin bin ich Expertin, wobei es deutlich besser geworden ist. Warum? Weil die Realität mein bester Lehrmeister war.
Schönes Beispiel für so ein Frau-Mann-Missverständnis: Mein holländischer Ex-Freund hat mir mal die Ohren zugehalten. Nicht lange, nur ein paar Sekunden. Ich dachte natürlich – das ist die Logik einer Frau – er habe mir etwas ganz Romantisches gesagt, eine Liebeserklärung gemacht, irgendwas in der Art jedenfalls. Und er wollte nicht allzu gefühlsduselig rüberkommen. Immerhin ist er ein Elite-Soldat. Mein Nachfragen brachte mir erstmal nichts ein, aber als ich nach einer gefühlten Ewigkeit immer noch nicht lockerlassen wollte, kam seine Antwort mit einem fetten Grinsen: „Ich hab´ gepupst.“ Mmmh, ich fand meine romantische Vorstellung irgendwie schöner und hätte besser die Illusion bewahren sollen. Unterm Strich wäre wohl beides nur warme Luft gewesen, oder? Besser als die schwüle heute…wobei: Gerade regnet es. Ich hoffe auf bessere Luft im Anschluss – so oder so.
Kommentar verfassen