Das Wetter macht mich irre! Kann man das überhaupt Wetter nennen? Ich glaube nicht. Vor zwei Wochen war es noch so schön typisch winterlich kalt. Aber diese angewärmte Suppe da draußen ist einfach nur widerlich. Kann man was dagegen tun? Nö. Hingegen ist in den Wintersportgebieten perfektes Skiwetter – es darf nur niemand hin. Alles irgendwie anders in diesem Jahr. Aber ohne Dekadenz sollte es schon auch mal laufen können, oder?

Bei einem Spaziergang treffe ich auf eine Gruppe Holländer. Wir haben Mittwoch erst erfahren, dass unser Trip illegal war. Hossa, da ist uns aber noch nachträglich flau im Magen geworden. Es ist nämlich so, dass man die Grenze nicht mehr überqueren soll. Richtig, nicht „darf“, sondern „soll“. Das große Aber: Selbst wenn es kein Verbot ist, gilt eine 10-tägige Quarantänepflicht! Übersetzt bedeutet heißt das: 10 Minuten tanken macht 10 Tage Quarantäne. Ääääh, ja, da staunste nicht schlecht. Und die Quarantäne müsste man wohl in Holland zubringen. Uuuups… wir waren ja im Supermarkt und nicht nur tanken. Fortan werden wir uns selbstverständlich streng an die Regeln halten. Ich frage bei der heutigen Wandergruppe aus Holland nach. Bei denen lautet die Info, wenn sie sich 24 Stunden und länger in Deutschland oder Belgien aufhielten, müssten sie in Quarantäne. Krass, wie unterschiedlich das geahndet wird, oder? Ich fand es auf jeden Fall wieder schön, mit Holländern zu plaudern. Sie konnten nicht begreifen, wie ich Holland lieben und dann so weit weg (nach Bayern) ziehen konnte? Ich verstehe es auch nicht. Ich wiederum verstehe nicht, dass die Truppe heute 28 Kilometer wandern geht. 15 hätten sie bereits hinter sich. Ah ja. Nach meinem entsetzten Gesichtsausdruck und meiner ungläubigen Frage: „Warum?“, kommt die Antwort: „Wir sind süchtig nach das Wanderen.“ Naja, es gibt ja auch Leute, die gebrauchte Schlüpper sammeln und daran schnüffeln. Jeder, wie er mag. Ich frage aber auch mal, warum die Holländer immer deutsch reden würden – und es durchaus könnten? Die Antwort habe ich in der Tat noch nie gehört… allerdings sind die Herrschaften auch so um die Mitte 50 bis Mitte 60: „Als wir klein waren, hatten wir zwar Fernseher… aber es lief nur die deutsche Sendungen.“ Ich liebe es, wenn Holländer deutsch sprechen!!! Und die Holländer sind nicht so arrogant wie wir Deutschen… Und haben kein Problem damit, wenn es nicht perfekt ist, dafür aber von Herzen kommt. Das ist meine Erklärung für dieses Phänomen.

Apropos perfekt: In den letzten Tagen habe ich öfter mal Gespräche mit dem Kleinen geführt. Über alles Mögliche… Ich bin da auch immer sehr offen, von meinen alten Geschichten zu erzählen, ersten Erfahrungen und Fehlern. Das schätze ich sehr, weil es nie krampfig mit ihm ist oder peinlich. Wir reden über Macken, was uns so auffällt, als ich ihn frage: „Was ist denn für Dich meine größte Macke?“ Das ist natürlich so ein Moment, bei dem ich die Luft anhalte, weil er einfach grottenehrlich ist. Er überlegt und sagt: „Du bist perfektionistisch. Wenn man Dir sagt, das Essen schmeckt, findest Du immer was, was Du besser hättest machen können. So, wie: ‚Nee, der Salat ist nicht gut. Nimm das andere Blatt, das ist grüner!‘ Irgendwie hast Du immer Angst, das wäre für die anderen nicht gut genug.“ Hm, stimmt. Für mich ist mir vieles schnell gut genug, aber für andere soll es das Beste sein, was ich ihm so erkläre. Er lacht und meint: „Für mich bin ich schon kein Perfektionist, aber bei anderen? Da ist mir das scheißegal.“ Da muss ich auch lachen und wünschte, ich hätte ein bisschen mehr von dieser Einstellung. Sie ist gesünder. Und er ist ja trotzdem hilfsbereit und sozial. Einfach mal gut sein lassen, brächte manches Mal mehr Leichtigkeit und Entspannung. Ich versuche, da mal lockerer zu werden…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s